Unsere Führerscheinklassen

Nachstehend findest Du unsere Führerscheinklassen für PKW oder Zweirad und unseren Quickcheck. Hier sind alle Informationen aufgelistet die Du brauchst, um mit Deinem Führerschein loszulegen.

A

Führerscheinklasse A (unbeschränkt / offen)

Motorrad / offene Klasse
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm3 oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchst­geschwindigkeit von mehr als 45 km/h

Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 cm3 bei Verbren­nungsmotoren oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und mit einer Leistung von mehr als 15 kW.

A2

Führerscheinklasse A2

Motorrad bis 35 KW

Krafträder (auch mit Beiwagen) mit

a) einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW und
b) einem Verhältnis der Leistung zum Gewicht von nicht mehr als 0,2 kW/kg,

die nicht von einem Kraftrad mit einer Leistung von über 70 kW Motorleistung abgeleitet sind. 

A1

Führerscheinklasse A1

Motorrad bis 11 KW / 125 ccm

Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von bis zu 125 cm1 und einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1 kW/kg nicht übersteigt, 

dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 cm1 bei Verbrennungs­motoren oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und mit einer Leistung von bis zu 15 kW. 

Am

Führerscheinklasse AM

Motorrad bis 50 ccm

Leichte zweirädrige Kraftfahrzeuge bis 45 km/h, bis 50 ccm, bis 4kw
Dreirädrige Kleinkrafträder
Leichte vierrädrige Kleinkrafträder (23 Quad)

  • bis 4kw
  • bis 6kw (geschlossener Fahrgastraum)
  • bis 50 ccm
  • nicht mehr als zwei Sitzplätze

Mofa

Mofa

Mofa bis 25 km/h

Eine Mofa-Prüfbescheinigung stellt im offiziellen Sprachgebrauch weder einen »Führerschein« noch eine Fahrerlaubnis dar. Die Ausbildung wird jedoch auch von uns gerne durchgeführt, damit ihr als junge Anfänger im Strassenverkehr optimal vorbereitet seid. Außer einigen Übungsfahrten wird nur theoretisch geprüft, eine Fahrprüfung gibt es nicht.

Ihr dürft mit dieser Führerscheinklasse fahren: einspurige, einsitzige Fahrräder mit Hilfsmotor — auch ohne Tretkurbeln —, wenn ihre Bauart Gewähr dafür bietet, dass die Höchstgeschwindigkeit auf ebener Bahn nicht mehr als 25 km/h beträgt (Mofas); besondere Sitze für die Mitnahme von Kindern unter sieben Jahren dürfen jedoch angebracht sein.

B196

B196

Erteilungsvoraussetzungen/Befristungen/ Einschlüsse


Vorbesitz einer Fahrerlaubnis: 5 Jahre Klasse B

Mindestalter: 25 Jahre

Befristung der abweichenden Fahrberechtigung (Schlüsselzahl 196): Keine Befristung
Befristung der Führerscheinkarte: 15 Jahre
Einschluss der Klassen: Keine
Ärztliche Untersuchung: Nein

A

Führerscheinklasse A (unbeschränkt / offen)

Motorrad / offene Klasse
Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm3 oder mit einer durch die Bauart bestimmten Höchst­geschwindigkeit von mehr als 45 km/h

Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 cm3 bei Verbren­nungsmotoren oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und mit einer Leistung von mehr als 15 kW.

A2

Führerscheinklasse A2

Motorrad bis 35 KW

Krafträder (auch mit Beiwagen) mit

a) einer Motorleistung von nicht mehr als 35 kW und
b) einem Verhältnis der Leistung zum Gewicht von nicht mehr als 0,2 kW/kg,

die nicht von einem Kraftrad mit einer Leistung von über 70 kW Motorleistung abgeleitet sind. 

A1

Führerscheinklasse A1

Motorrad bis 11 KW / 125 ccm

Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von bis zu 125 cm1 und einer Motorleistung von nicht mehr als 11 kW, bei denen das Verhältnis der Leistung zum Gewicht 0,1 kW/kg nicht übersteigt, 

dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 cm1 bei Verbrennungs­motoren oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und mit einer Leistung von bis zu 15 kW. 

Am

Führerscheinklasse AM

Motorrad bis 50 ccm

Leichte zweirädrige Kraftfahrzeuge bis 45 km/h, bis 50 ccm, bis 4kw
Dreirädrige Kleinkrafträder
Leichte vierrädrige Kleinkrafträder (23 Quad)

  • bis 4kw
  • bis 6kw (geschlossener Fahrgastraum)
  • bis 50 ccm
  • nicht mehr als zwei Sitzplätze

Mofa

Mofa

Mofa bis 25 km/h

Eine Mofa-Prüfbescheinigung stellt im offiziellen Sprachgebrauch weder einen »Führerschein« noch eine Fahrerlaubnis dar. Die Ausbildung wird jedoch auch von uns gerne durchgeführt, damit ihr als junge Anfänger im Strassenverkehr optimal vorbereitet seid. Außer einigen Übungsfahrten wird nur theoretisch geprüft, eine Fahrprüfung gibt es nicht.

Ihr dürft mit dieser Führerscheinklasse fahren: einspurige, einsitzige Fahrräder mit Hilfsmotor — auch ohne Tretkurbeln —, wenn ihre Bauart Gewähr dafür bietet, dass die Höchstgeschwindigkeit auf ebener Bahn nicht mehr als 25 km/h beträgt (Mofas); besondere Sitze für die Mitnahme von Kindern unter sieben Jahren dürfen jedoch angebracht sein.

B196

B196

Erteilungsvoraussetzungen
Befristungen/ Einschlüsse


Vorbesitz einer Fahrerlaubnis: 5 Jahre Klasse B

Mindestalter: 25 Jahre

Befristung der abweichenden Fahrberechtigung (Schlüsselzahl 196): Keine Befristung
Befristung der Führerscheinkarte: 15 Jahre
Einschluss der Klassen: Keine
Ärztliche Untersuchung: Nein

Dein Quckcheck Führerscheinklasse A

Erteilungsvoraussetzungen
Befristungen/Einschlüsse

  • Vorbesitz einer Fahrerlaubnis: keine Klasse erforderlich
  • Mindestalter:
    24 Jahre bei Direkteinstieg
    21 Jahre für dreirädrige Kraftfahrzeuge
    20 Jahre bei Aufstieg von A2* auf A 
  • Befristung der Fahrerlaubnis: Keine Befristung
  • Befristung der Führerscheinkarte: 15 Jahre
  • Einschluss der Klassen: A2, A1 und AM
  • Ärztliche Untersuchung: nein, nur Sehtest

*Mindestens 2 Jahre Vorbesitz der Klasse A2 erforderlich.

Erforderliche Antragsunterlagen

  • Personalausweis oder Reisepass
  • aktuelles biometrisches Lichtbild
  • Sehtest
  • Nachweis über die Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs
  • Eventuell bereits vorhandener Führerschein

 

Die theoretische Mindestausbildung

Theoretischer Unterricht in Doppelstunden zu je 90 Minuten:

  • Bei Ersterteilung: 12 Grundstoff, 4 klassenspezifischer Zusatzstoff
  • Bei Erweiterung: 6 Grundstoff, 4 klassenspezifischer Zusatzstoff

 

Dein Quckcheck Führerscheinklasse A2

Erteilungsvoraussetzungen
Befristungen/Einschlüsse

  • Vorbesitz einer Fahrerlaubnis: keine Klasse erforderlich
  • Mindestalter 18 Jahre (Direkteinstieg oder Aufstieg*)
  • Befristung der Fahrerlaubnis: Keine Befristung
  • Befristung der Führerscheinkarte: 15 Jahre
  • Einschluss der Klassen: A1 und AM
  • Ärztliche Untersuchung: nein, nur Sehtest

*Mindestens 2 Jahre Vorbesitz der Klasse A1 erforderlich.

Erforderliche Antragsunterlagen

  • Personalausweis oder Reisepass
  • aktuelles biometrisches Lichtbild
  • Sehtest
  • Nachweis über die Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs
  • Eventuell bereits vorhandener Führerschein


Die theoretische Mindestausbildung

Theoretischer Unterricht in Doppelstunden zu je 90 Minuten:

  • Bei Ersterteilung: 12 Grundstoff, 4 klassenspezifischer Zusatzstoff
  • Bei Erweiterung: 6 Grundstoff, 4 klassenspezifischer Zusatzstoff

 

Dein Quckcheck Führerscheinklasse A1

Erteilungsvoraussetzungen
Befristungen/Einschlüsse

  • Vorbesitz einer Fahrerlaubnis: keine Klasse erforderlich
  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Befristung der Fahrerlaubnis: Keine Befristung
  • Befristung der Führerscheinkarte: 15 Jahre
  • Einschluss der Klassen: AM
  • Ärztliche Untersuchung: nein, nur Sehtest

Erforderliche Antragsunterlagen

  • Personalausweis oder Reisepass
  • aktuelles biometrisches Lichtbild
  • Sehtest
  • Nachweis über die Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs
  • Eventuell bereits vorhandener Führerschein


Die theoretische Mindestausbildung

Theoretischer Unterricht in Doppelstunden zu je 90 Minuten:

  • Bei Ersterteilung: 12 Grundstoff, 4 klassenspezifischer Zusatzstoff
  • Bei Erweiterung: 6 Grundstoff, 4 klassenspezifischer Zusatzstoff

 

Dein Quckcheck Führerscheinklasse AM

Erteilungsvoraussetzungen
Befristungen/Einschlüsse

  • Vorbesitz einer Fahrerlaubnis: keine Klasse erforderlich
  • Mindestalter: 15 Jahre
  • Befristung der Fahrerlaubnis: Keine Befristung
  • Befristung der Führerscheinkarte: 15 Jahre*
  • Einschluss der Klassen: keine
  • Ärztliche Untersuchung: nein

Nur Fahrten im Inland zulässig, bis der Fahrerlaubnisinhaber das 16. Lebensjahr vollendet hat..

Erforderliche Antragsunterlagen

  • Personalausweis oder Reisepass
  • aktuelles biometrisches Lichtbild
  • Sehtest
  • Nachweis über die Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs
  • Eventuell bereits vorhandener Führerschein

Die theoretische Mindestausbildung

Theoretischer Unterricht in Doppelstunden zu je 90 Minuten:

  • Bei Ersterteilung: 12 Grundstoff, 4 klassenspezifischer Zusatzstoff
  • Bei Erweiterung: 6 Grundstoff, 4 klassenspezifischer Zusatzstoff

 

Dein Quckcheck Mofa

Erteilungsvoraussetzungen
Befristungen/Einschlüsse

  • Vorbesitz einer Fahrerlaubnis: keine Klasse erforderlich
  • Mindestalter: 15 Jahre
  • Befristung der Fahrerlaubnis: Keine Befristung
  • Befristung der Prüfbescheinigung: Keine
  • Einschluss der Klassen: keine
  • Ärztliche Untersuchung: nein

Nur Fahrten im Inland zulässig, bis der Fahrerlaubnisinhaber das 16. Lebensjahr vollendet hat.

Erforderliche Antragsunterlagen

  • Personalausweis oder Reisepass
  • aktuelles biometrisches Lichtbild
  • Sehtest
  • Eventuell bereits vorhandener Führerschein
 

Die theoretische Mindestausbildung

 6 theoretische Unterricht Doppelstunden zu je 90 Minuten

Dein Quckcheck Führerscheinklasse B196

Erteilungsvoraussetzungen
Befristungen/Einschlüsse

  • Vorbesitz einer Fahrerlaubnis: 5 Jahre Klasse B
  • Mindestalter: 25 Jahre
  • Befristung der Fahrerlaubnis: Keine Befristung
  • Befristung der Führerscheinkarte: 15 Jahre
  • Einschluss der Klassen: Keine
  • Ärztliche Untersuchung: nein, nur Sehtest

Erforderliche Antragsunterlagen

  • Personalausweis oder Reisepass
  • aktuelles biometrisches Lichtbild
  • Sehtest
  • Nachweis über die Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs
  • Eventuell bereits vorhandener Führerschein


Die theoretische Mindestausbildung

Theoretischer Unterricht in Doppelstunden zu je 90 Minuten:

  • Bei Ersterteilung: 4 klassenspezifischer Zusatzstoff 

02301 / 962617

post@fahrschule-rasant.de